Aktuelles
Einladung zur 18. IC – Austria österreichweiten Info Veranstaltung
mit Experteninformationen zur Erkrankung „Interstitielle Zystitis (IC) / Bladder Pain Syndrom (BPS)
Kostenlose Veranstaltung und freier Zugang / um Anmeldung per Mail bzw. Tel. wird gebeten
Wann? 18. November 2023 von 11:00 Uhr bis ca.16:00 Uhr
Für wen? Für Betroffene, die mit der Erkrankung Interstitielle Zystitis / BPS leben und deren Angehörige. Für Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal. Auch für Interessierte, die sich mit der Diagnosestellung und den verschiedensten Therapieoptionen befassen, sowie darüber hinaus neue Erkenntnisse an IC-Betroffene weiter vermitteln möchten.
Wo? Bildungshaus St. Hippolyt Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten
=> Einladung (pdf) zum 18. IC-Österreich Meeting
Für Auskünfte / Anmeldungen:
Tel: +43 (0) 676 / 676 00 23
eMail: rammerstorfer@chronischkrank.at
Erlernen von „Selbstkatheterisierung“
In Covid 19 – Zeiten hat sich gezeigt, wie wichtig für IC – PatientInnen das Erlernen von „Selbstkatheterisierung“ sein kann. Man bedenke, wie hilfreich es sein kann, jederzeit – bei Bedarf – selbst Instillationen durchführen zu können!
KH-Ambulanzen und z.B. auch behandelnde Fachärzte bieten dieses Erlernen an. Ein Gespräch zu diesem Thema mit dem Arzt des Vertrauens ist absolut empfehlenswert.
- Dazu Allgemeine Infos: https://www.wellspect.de/blasenmanagement/uber-die-isk
- Anleitung für Mann und Frau: Einführung in den intermittierenden Selbstkatheterismus (Wellspect)
- Produkte: https://www.wellspect.de/produkte/blasenmanagement
- Musterbestellung für Patienten unter diesem Link
Ernährung bei Interstitieller Cystitis
Viele Betroffene mit dem Befund IC müssen ihre Ernährung umstellen und benötigen deshalb Unterstützung rund ums Thema gesunde Ernährung.