Aktuelles
Tipp: selpers-Patientenaufklärung
Wir empfehlen euch die Plattform www.selpers.com
Auf der Plattform kann man sich kostenlos und ohne Anmeldung über (seltene) Krankheiten informieren.
selpers steht für „self“ (englisch: selbst) und „help“ (englisch: Hilfe), denn internationale Studien zeigen: Patient:innen können mit ihrem Verhalten den Verlauf der Erkrankung beeinflussen. selpers unterstützt chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen besser mit der Erkrankung zu leben.
Hier einige Tipps:
- „Blasenentzündung einfach erklärt“
- Lese-Tipp: BLOG https://selpers.com/blog/
- Anmeldung zum Newsletter: www.selpers.com/newsletter
Podcast-Folge mit Christa Rammerstofer
In dieser Folge des Podcasts „Die Blase für Fortgeschrittene“ von Julia Anditsch spricht Christa Rammerstorfer über Insterstitielle Cystitis:
Erlernen von „Selbstkatheterisierung“
In Covid 19 – Zeiten hat sich gezeigt, wie wichtig für IC – PatientInnen das Erlernen von „Selbstkatheterisierung“ sein kann. Man bedenke, wie hilfreich es sein kann, jederzeit – bei Bedarf – selbst Instillationen durchführen zu können!
KH-Ambulanzen und z.B. auch behandelnde Fachärzte bieten dieses Erlernen an. Ein Gespräch zu diesem Thema mit dem Arzt des Vertrauens ist absolut empfehlenswert.
- Dazu Allgemeine Infos: https://www.wellspect.de/blasenmanagement/uber-die-isk
- Anleitung für Mann und Frau: Einführung in den intermittierenden Selbstkatheterismus (Wellspect)
- Produkte: https://www.wellspect.de/produkte/blasenmanagement
- Musterbestellung für Patienten unter diesem Link