Da die Website der IC-Selbsthilfegruppe Deutschland nicht mehr verfügbar ist, stellt IC Austria für
deutsche IC Betroffene aktuelle Infos zu therapeutischen Maßnahmen und das Prozedere rund um
die Bestellung und Abrechnung von speziellen Arzneimitteln in Deutschland bereit.
Für PatientInnen mit Bedarf an Elmiron:
- Informationen_Bezug_von_elmiron_ICA_Website
- Formular_Patienten_06052021_FINAL
- Formular Arzt_elmiron_06052021_FINAL
- https://www.bene-arzneimittel.de/gesundheit/service/patientenberatung
Weitere wichtige Informationen:
! ! Hier können Sie als IC-Betroffene/r einen absolut wichtigen Beitrag zur IC – Forschung leisten!!
Eine kanadische Forschungsgruppe (Queen´s University) befasst sich mit dem Zusammenhang von BPS/IC mit Schlafstörungen, die ja durch die Krankheitsbelastung immens verbreitet sind.
Es nimmt nur 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch wenn Sie den Link öffnen und den online Fragebogen dazu baldigst ausfüllen. Wird sofort automatisch weitergeleitet und bleibt anonym!
Nur IC-Erkrankten ist es möglich die dazu benötigten wichtigen Daten an die Forschungsgruppe weiter zu geben!
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Eintrag: 02/2023
https://queensu.qualtrics.com/jfe/form/SV_0GqrG6JjmCuNMR8
————————————————————————————————————————————————-
Zertifizierte IC Zentren und Beratungsstellen in Deutschland
Die deutschsprachige S2k-Leitlinie zur interstitiellen Zystitis – Hilfe bei belastender Erkrankung
W. Vahlensieck, Bad Nauheim
Erschienen in Urologik 2018; 4: 25-27
Link: Urologik S2k-Leitlinie
zur Nachlese: Österreich / ExpertInnen-Vorträge aus dem Jahr 2022:
Dr. Achim Herms: Therapeutische Ansätze bei Interstitieller Cystitis (IC) / Bladder Pain Syndrome
DGKP Elisabeth Krammer BSc: Vortrag zum Thema: „keine Angst vor dem Katheder„
Dr. Astrid Pinsger-Plank: CPPS / IC – Schmerztherapeutische Aspekte
Dozent Claus Riedl: Blasenentfernung bei Blasenschmerzysndrom / Interstitieller Zystitis
Weitere Informationen zur Blasenentfernung finden Sie unter www.karl-repke.de (Selbsthilfegruppe Blasenkrebs)
zur Nachlese: ExpertInnen-Vorträge aus dem Jahr 2021:
Dozent Claus Riedl: Webinar zur Erkrankung Interstitielle Cystitis (Aufzeichnung)